Wir solidarisieren uns mit den Betroffenen des rechtsextremen und rassistischen Brandanschlags in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember in Wächtersbach. Die Familie war zu dem Zeitpunkt nicht zuhause, daher ist körperlich niemand zu Schaden gekommen. Diese rassistische Tat darf nicht einfach so hingenommen werden! Das Haus der pakistanisch-stämmigen Familie wurde niedergebrannt und die Innenseiten des Hauses mit rassistischen Sprüchen wie „Ausländer raus“ beschmiert. Eine widerwärtige Tat, die wir nicht vergessen werden. Wir fordern, dass dieser Anschlag aufgeklärt wird und die Familie geschützt wird. Zudem soll unsere Politik endlich anerkennen, dass die größte Gefahr in Deutschland nicht „Migrant*innen“ sind, sondern RECHTSEXTREME! Auch muss unsere eigene Mutterpartei, die @spdde@spdbt aufhören rassistische Narrative zu bedienen und eine rassistische Politik voranzutreiben, denn auch das schürt den Nährboden für Hass und Hetze!
Die Stadt Offenbach plant gemeinsam mit der Becken-Gruppe das Bauprojekt "Campus Kaiserlei" zur städtebaulichen Neustrukturierung des ehemaligen KWU-Geländes am Kaiserlei.
Ziel ist es, ein attraktives Stadtviertel mit gemischter Wohn- und Gewerbenutzung zu schaffen. Die Planung umfasst auch sozialen Wohnungsbau, innovative Verkehrskonzepte und hohe Energiestandards.
Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Vorsitzende Hibba Kauser mit dem Helene-Weber Preis 2024 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgezeichnet wird! ❤️ Ihr beeindruckender Einsatz auf verschiedenen Ebenen, sei es gesellschaftlich oder politisch, ist vorbildlich für viele Menschen. Genau das will man mit dem Helene-Weber Preis zeigen: Sie und 14 weitere Kommunalpolitikerinnen werden geehrt, vernetzt und sichtbar gemacht
Liebe Vertreter*innen des Kinder- und Jugendparlaments,
im Namen der
SPD-Fraktion danke ich zunächst allen Mitarbeitenden in der Verwaltung und in
unseren städtischen Gesellschaften. Ohne Ihren Einsatz wäre der Fortschritt in
unserer Stadt kaum möglich.
Angesichts der
schwierigen Aufgaben der letzten Monate hat die Kämmerei beachtliche
finanzielle Herausforderungen gemeistert, den Haushalt für Offenbach
vorbildlich zusammengestellt und dazu den Haushaltsplan digitalisiert. Stellvertretend
für die gesamte Kämmerei, nutze ich die Gelegenheit und danke unserem Kämmerer
Martin Wilhelm ganz herzlich.
Trotz der schwierigen globalen Lage, das sich auch bei uns bemerkbar macht, ermöglicht uns das Budget, folgende Schwerpunkte im kommenden Jahr anzugehen: