Menu

Meldungen: Februar 2023

  • 24.02.23

    Zahl der Woche

    20230224-zdw-kw8
    Da die Energiekrise auch im Jahr 2023 keineswegs überwunden ist, haben der Magistrat und wir in der Stadtverordnetenversammlung mit dafür gesorgt, dass 100.000 Euro zur Unterstützung von Kulturvereinen und freien Kultureinrichtungen als eine von vielen Maßnahmen des städtischen Konjunkturpaketes bereitgestellt werden. Für uns ist das ein wichtiger Beitrag, um das vorhandene Engagement der Kulturschaffenden zu würdigen und das vielfältige Kulturangebot in Offenbach aufrecht zu erhalten.

    Infos zum Antragsverfahren sind hier zu finden: http://www.offenbach.de/konjunkturpaket-kultur

    SPD Fraktion

    [100.000 ]

  • Bei einem Praxistag machte sich SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Gersberg ein Bild von aktuellen Herausforderungen im Offenbacher Handwerk. Einen Arbeitstag verbrachte sie bei der Firma „Rolladen Nett“. „Das Unternehmen steht seit 1945 mit ihrem Standort in der Waldstraße in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt für hohe Qualität und sehr guten Service. Der Spezialist für Themen wie Sichtschutz, Sicherheit, Sonnen und Wetterschutz beschäftigt aktuell 10 Mitarbeitende, darunter eine Auszubildende. Ich bin sehr dankbar, dass ich heute einmal quasi „hinter den Rollladen“ schauen durfte“ so Gersberg. Sie verbrachte einige Stunden auf einer Baustelle, bei der in einer Wohnung Fenster und Rollläden eingebaut wurden und begleitete danach Geschäftsführer Markus Lensdorf bei einem Kundengespräch.
    SPD Unterbezirk Offenbach

    [Landtagsabgeordnete Nadine Gersberg macht Praxistag bei „Rolladen Nett“ ]

  • 19.02.23

    WIR WAREN DABEI - Faschingsumzug in Bieber

    fasching2023

    Mit über 30 kleinen und großen Teilnehmer*innen haben wir auch in diesem Jahr wieder am Faschingsumzug in Bieber teilgenommen und hatten wie immer sehr viel Spaß. Unser Motto in diesem Jahr: "Alle Kraft voraus für ein zauberhaftes Offenbach".

    Ein großes Kompliment an die Organisator*innen des Umzugs, die tollen Kostüme der Mitlaufenden und Zuschauer*innen und den super Support und die Deko der Bieber*innen am Wegesrand.

    Wir kommen gerne wieder.

    Bieber Hallau!

    SPD Ortsverein Bieber

    [Alle Kraft voraus für ein zauberhaftes Offenbach ]

  • 19.02.23

    #saytheirnames

    20230219-3-jahre-hanau
    3 Jahre, 36 Monate, 1095 Tage nach dem rassistischen Terroranschlag am 19.02.2020 in Hanau. Neun Menschen wurden dabei kaltblütig aus dem Leben gerissen. Neun Menschen, deren Namen lauten:
    Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.
    Neun Geschichten, die noch hätten weitergeschrieben werden können. Neun Schicksale, neun Namen, die wir niemals vergessen werden.
    Sie und ihre Hinterbliebenen verdienen eine lückenlose Aufklärung! Sie steht ihnen zu. Es ist unverständlich, wie die hessische Landesregierung und die Sicherheitsbehörden sich weigern Aufklärung zu schaffen.Dieses Attentat hat uns mal wieder auf tragischste und brutalste Weise vor Augen geführt, welch verheerende Auswirkungen Hass und Rassismus auf das alltägliche Leben von migrantisierten Menschen haben können. Denn RASSISMUS TÖTET! Doch ihre Namen werden wir niemals vergessen. In ihrem Namen kämpfen wir. Für eine Welt, in der wir zusammenarbeiten, in der jeder Mensch frei von Angst und Gewalt leben kann. Wir solidarisieren uns deutlich mit allen Forderungen der Angehörigen: Der Hessiche Innenminister Peter Beuth muss zurücktreten! Das Waffenrecht muss verschärft werden! Wir fordern eine lückenlose Aufklärung! Denn erinnern heißt kämpfen!
    Jusos Offenbach

    [3 Jahre nach dem Anschlag von Hanau ]

  • 17.02.23

    Zahl der Woche

    55

    20230217-zahl-der-woche-kw7
    Wir freuen uns auf die Umzüge, die am Samstag in Bieber und am Faschingsdienstag in Bürgel stattfinden. Bieberer hallau!
    Berl gut Stuss! Ahoi!
    SPD Fraktion

    [55 ]

  • Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag hat einen Entwurf für ein Hessisches Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) vorgelegt. Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Nadine Gersberg, erklärte dazu: „Es ist an der Zeit die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Geschlechter in Hessen gesetzlich wirksam und zeitgemäß zu untermauern.“

    SPD Unterbezirk Offenbach

    [Nadine Gersberg: Gleichberechtigung muss in Hessen endlich verwirklicht werden ]

  • Bei ihrem Besuch des Freiwilligenzentrums Offenbach zeigten sich die Mitglieder des Arbeitskreises für Soziales der SPD-Fraktion beeindruckt von der Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements, das durch den Verein ermöglicht wird. „Die Arbeit des im Jahr 2002 gegründeten Vereins kann nur als herausragende Erfolgsgeschichte für die Menschen unsere Stadt bewertet werden“, so die Arbeitskreisvorsitzende Hibba Kauser, die selbst im Jahr 2016 mit damals 17 Jahren vom Freiwilligenzentrum als Ehrenamtliche für das Projekt „Ich zeig dir meine Stadt“ gewonnen werden konnte. 
    SPD Fraktion

    [„Erfolgsgeschichte für die Menschen in unserer Stadt“ - SPD-Fraktion zu Gast beim Freiwilligenzentrum Offenbach ]

  • Die SPD-Fraktion des Hessischen Landtags hat heute einen Gesetzentwurf zum Hessischen Gleichberechtigungsgesetz eingebracht. Die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Nadine Gersberg erklärte dazu am Dienstag in Wiesbaden:

    „Mit unserem Entwurf für ein neues Hessisches Gleichberechtigungsgesetz soll die Gleichberechtigung der Geschlechter im öffentlichen Dienst und in Unternehmen in öffentlicher Hand endlich erreicht werden. Der Entwurf wurde auf der Grundlage eines Gesetzesentwurfs, den die SPD-Fraktion 2015 eingebracht hat, zusammen mit den Hessischen Frauenbüros aktualisiert. Die Erfahrungen aus der Praxis sind uns enorm wichtig.

    Es bedarf einer Kernsanierung der Gesetzeslage. Im Gegensatz zum Regierungsentwurf enthält der Entwurf der SPD unter anderem die geschlechterparitätische Besetzung von Gremien, Sanktionsmöglichkeiten, die starke Berücksichtigung von der Wahrnehmung von Familienaufgaben und sieht die Wahl der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten vor. Denn aktuell müssten diese bei Kritik oder bei der Einforderung der Einhaltung des Gesetzes damit rechnen, nicht wiederbestellt, also arbeitslos zu werden.

    Um geschlechtsspezifischer Diskriminierung, welche durch die Zuschreibung von Geschlechterrollen entsteht, entgegenzuwirken, berücksichtigt der Gesetzesentwurf zudem auch nicht-binäre Menschen bei den einzelnen Regelungen.

    Noch klafft in Hessen der Gender Pay Gap in Führungspositionen, noch immer übernehmen Frauen den Großteil von Sorgearbeiten, noch sind besonders Frauen von Altersarmut betroffen. Wenn wir endlich weiterkommen wollen in der Gleichberechtigung, brauchen wir grundlegende Änderungen im Hessischen Gleichberechtigungsgesetz.“

    SPD Unterbezirk Offenbach

    [SPD bringt Gesetzesentwurf zum Hessischen Gleichberechtigungsgesetz ein – Nadine Gersberg: „Das Gesetz muss kernsaniert werden.“ ]

  • 03.02.23

    Zahl der Woche

    20230204-zdw-kw5
    Es ist uns wichtig, dass wir den Weg freimachen konnten für die Umwandlung der beiden Hartplätze in moderne Kunstrasenplätze! Die Plätze können damit insbesondere in der kalten und nassen Jahreszeit deutlich länger genutzt werden. Damit werden nicht nur beide Vereine unterstützt, sondern so kann dort in Zukunft auch im Winter der soziale Zusammenhalt durch gemeinsamen Sport gestärkt werden.
    SPD Fraktion

    [3,2 Millionen ]

Partei

SPD Unterbezirk Offenbach Stadt
Herrnstr. 14
63065 Offenbach
Tel.: (069) 887045
Fax: (069) 887046
unterbezirk@spd-offenbach.de

Fraktion

SPD Stadtverordnetenfraktion Offenbach
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Tel.: (069) 8065-2956
Fax: (069) 8065-3228
spd-fraktion@offenbach.de