Mehr Infos über den Verein findet Ihr auf @pilotsrheinmain.
„Für Offenbach gibt es endlich Unterstützung vom Land zur Schaffung mehr Bezahlbaren Wohnraums, aber auch bei dem Erwerb einer ersten eigenen Immobilie: Das hilft insbesondere Familien“, freut sich SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Gersberg.
Gersberg blickt zurück: „Im Jahr 2022 haben in Hessen 63.000 Wohnungen gefehlt. Die Situation wurde von Jahr zu Jahr schwieriger und trotzdem entwickelte der ehemalige Wohnungsminister kein wirkungsvolles Konzept zur Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum“. Das werde sich nun ändern. Unter dem neuen zuständigen Minister Kaweh Mansoori (SPD) werde das Bauen von bezahlbaren Wohnungen vereinfacht, durch einfacheres Baurecht und somit geringeren Baukosten. Die Förderrichtlinien werden evaluiert und angepasst. Zum Vereinfachten Bauen und Bürokratieabbau sei bereits eine Kommission aus Expertinnen und Experten im Einsatz.
Die SPD-Fraktion Offenbach veranstaltet am Dienstag, den 14. Mai 2024, um 19 Uhr einen geführten Rundgang durch die Innenstadt von Offenbach. Ziel der Veranstaltung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern die aktuellen Fortschritte und Projekte der Stadt näherzubringen sowie einen direkten Dialog zu fördern. Treffpunkt für alle Interessierten ist der Rathaus-Pavillon am Stadthof.
Unter der Führung von Helena Wolf, der Vorsitzenden der SPD-Fraktion, und Dr. Felix Schwenke, Oberbürgermeister der Stadt Offenbach, wird dieser etwa anderthalbstündige Rundgang nicht nur die Möglichkeit bieten, laufende und geplante Projekte zu besichtigen, sondern auch eine Plattform für die Anliegen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger bieten.
„Die Stärkung der Innenstadt ist eines unserer Schwerpunktprojekte. Wir freuen uns darauf, mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen und wichtige Impulse für die weitere Entwicklung unserer Stadt zu sammeln“, so Helena Wolf. „Es ist uns wichtig, dass die Offenbacherinnen und Offenbacher sehen, welche Schritte wir unternehmen, um Offenbach lebenswerter und attraktiver zu machen. Wir laden alle ein, diesen Abend mit uns zu gestalten und Teil des Dialogs zu sein.“
Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Bürgerdialogen, die die SPD-Fraktion initiiert, um die Transparenz politischer Prozesse zu erhöhen und die Beteiligung der Öffentlichkeit an der städtischen Entwicklung zu fördern. Für die Teilnahme ist keine Voranmeldung nötig. Die SPD-Fraktion Offenbach freut sich auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Feministischer Muttertag
Zum bevorstehenden Muttertag am kommenden Sonntag, dem 12. Mai, sagte die frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Nadine Gersberg:
„Für mich und die SPD-Landtagsfraktion ist der Muttertag nicht nur ein Anlass, um alles Gute zu wünschen, sondern vor allem eine erneute Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass wir von einer fairen Aufteilung der Kinderbetreuung und der Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern immer noch weit entfernt sind.
Am 8. Mai gedenken wir dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht vollständig und der zweite Weltkrieg in Europa endete damit. Dieser bedeutsame Tag erinnert uns nicht nur, sondern mahnt uns ebenfalls: Nie wieder ist jetzt. Nie wieder Faschismus. Der Antisemitismus und nationalsozialistisches, sowie menschenverachtendes Gedankengut sind nicht einfach so verschwunden. Sie sind weiterhin existent und weiterhin müssen wir uns entschieden gegen sie positionieren und dagegen kämpfen. Lasst uns die Erinnerung an die Ermordeten wachhalten und sie ehren.
SPD Unterbezirk Offenbach Stadt
Herrnstr. 14
63065 Offenbach
Tel.: (069) 887045
Fax: (069) 887046
unterbezirk@spd-offenbach.de
SPD Stadtverordnetenfraktion Offenbach
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Tel.: (069) 8065-2956
Fax: (069) 8065-3228
spd-fraktion@offenbach.de