Menu

Meldungen: September 2025

  • Entlastung für Marktbeschicker
    Gute Nachrichten für die Betreiber der Marktstände am Wilhelmsplatz! 
    Die kommende Fugenreinigung des Wilhelmsplatzes wird zu Einschränkungen im Wochenmarktbetrieb führen. 
    Um die zu erwartenden Einnahmeverluste für die Marktbeschicker zu kompensieren, erlässt die Stadt die Standgebühren für die Monate Oktober und November. 
    Mit diesem Zeichen wollen wir unsere Marktbeschicker unterstützen, ohne die der beliebte Wochenmarkt, der Menschen aus nah und fern anzieht, nicht möglich wäre. 
    #klarerKurs #Wochenmarkt #Wilhelmsplatz #Offenbach #SPD
    SPD Fraktion

    [Gute Nachrichten für die Betreiber der Marktstände am Wilhelmsplatz! ]

  • Statt eines teuren Neubaus (ca. 12 Mio. €) setzt die Stadt auf die wirtschaftlichere Sanierung (ca. 8,8 Mio. €).

    Ein besonderer Dank geht an Kämmerer Martin Wilhelm, der sich immer wieder dafür eingesetzt hat, dass das Projekt endlich umgesetzt wird. 

     Wichtige Verbesserungen:
    - Barrierefreiheit mit Aufzug & barrierefreien Sanitäranlagen 

    - Neues Raumkonzept: klare Trennung von Trauer- und Betriebsbereichen

    - Zusätzliche Kühlplätze und neues Kühlhaus 

    - Erneuerung von Heizung & Lüftung
    Erhalt & Restaurierung der farbigen Rosenheim-Fenster 

    - Platz für rund 200 Menschen bei Trauerfeiern

     Besonderheit: Hindu-Bestattungen sollen künftig in Offenbach in besonderer Weise möglich sein – einzigartig in der Region.

    Während der Bauzeit steht eine Interims-Halle für Trauerfeiern bereit. Geplantes Ende: Ende 2026/Anfang 2027.

    #KlarerKurs #Offenbach #NeuerFriedhof #Sanierung #SPD
    SPD Fraktion

    [Sanierung der Trauerhalle auf dem Neuen Friedhof gestartet ]

  • 27.09.25

    Ideen sammeln für Kommunalwahl

    20250926-brainstorming

    Für die kommende Kommunalwahl haben wir unsere Köpfe zusammengesteckt und Vorschläge für das Wahlprogramm gesammelt. Von öffentlichen Sportanlagen über Maßnahmen für günstigeres Wohnen bis hin zu besserer Ausbildungsvermittlung. Wir haben viele Ideen, um das Leben für junge Menschen in Offenbach besser zu machen!


    P. S.: Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt.

    Jusos Offenbach

    [Pizza & Brainstorming ]

  • Er vertritt somit ab dem 1. Januar 2026 die Interessen von hessischen Kommunen, in denen mehr als 3 Millionen Einwohner wohnen, gegenüber dem Land Hessen. Wir fühlen uns geehrt, dass einem Mitglied aus unseren Reihen dieses Amt anvertraut wurde und sind überzeugt, dass das Präsidium des kommunalen Spitzenverbandes mit ihm eine ausgezeichnete Wahl getroffen hat.
    SPD Fraktion

    [Wir gratulieren Holger Hinkel herzlich zur Wahl zum Direktor des Hessischen Städtetages! ]

  • 23.09.25

    Rund 19 Millionen Euro stehen bis 2034 für unsere Schulen bereit.

    startchancen-programm--facebook-post-

    Offenbach profitiert vom Startchancen-Programm des Bundes: Rund 19 Millionen Euro stehen bis 2034 für unsere Schulen bereit.

    • 13 Offenbacher Schulen nehmen am Programm teil.
    •  Ziel: moderne Lernorte, bessere Ausstattung, neue Räume für Kreativität, Bewegung und gemeinsames Lernen.
    •  Der Bund trägt 70 %, die Stadt 30 %.

    Das Programm richtet sich gezielt an Schulen in besonders herausfordernden Lagen. Es geht darum, Bildungschancen zu verbessern, Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen die besten Voraussetzungen für ihre Zukunft zu geben – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft.


    Mit diesem Beschluss investieren wir in das Wichtigste, was unsere Stadt hat: die Kinder und Jugendlichen in Offenbach.

    #KlarerKurs #Offenbach #Bildung #Startchancen #SPDOffenbach

    SPD Fraktion

    [Offenbach profitiert vom Startchancen-Programm des Bundes ]

  • Gute Standortbedingungen für Unternehmen sind uns ein wichtiges Anliegen, damit in Offenbach auch weiterhin gut bezahlte Arbeitsplätze entstehen. Vieles läuft schon gut, wie die Meldungen über Firmenansiedlungen in letzter Zeit belegen. Dennoch gibt es auch für uns noch einiges zu tun. Aus diesem Grund stehen wir mit den Akteuren aus der Offenbacher Wirtschaft in Kontakt, um gemeinsam für eine Stadt zu arbeiten, die wirtschaftlich auf gesunden Beinen steht.

    Wir danken Markus Weinbrenner und Frank Achenbach von der Industrie- und Handelskammer Offenbach für den Austausch.
    SPD Fraktion

    [Mit der IHK im Gespräch ]

  • Mit ihrem Format „Im Dialog“ hat die SPD-Fraktion Offenbach zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Sport- und Kulturvereinen erreicht. Die Veranstaltung in den Parkside Studios war sehr gut besucht und bot einen offenen Rahmen, um zentrale Anliegen der Vereine sichtbar zu machen, gemeinsam zu diskutieren und voneinander zu lernen.

    SPD Fraktion

    [Volles Haus beim Vereinsdialog „Im Dialog“ der SPD-Fraktion ]

  • Die SPD-Fraktion Offenbach hat sich zu ihrer jährlichen Klausurtagung im hessischen Bad Orb getroffen. Im Mittelpunkt standen die zentralen Herausforderungen der kommenden Jahre, konkrete Projekte für Offenbach sowie ein Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit der vergangenen viereinhalb Jahre.
    SPD Fraktion

    [SPD-Fraktion Offenbach: Erfolgreiche Klausurtagung – Rückblick und Ausblick mit klarem Kurs für die Stadt ]

  • Wir haben in Bad Orb intensiv über die Zukunft unserer Stadt beraten. Mit klaren Schwerpunkten: bezahlbarer Wohnraum, Arbeit & Wirtschaft, Verkehr, Innenstadt, Bildung, Sicherheit und Sauberkeit.
    SPD Fraktion

    [SPD-Fraktion Offenbach – Klausurtagung 2025 ]

  • Hilfe für Mieter in Not

    Seit ihrer Einrichtung vor einem Jahr berät die Fachstelle für Wohnungserhalt und Wohnungssicherung Offenbacherinnen und Offenbacher, denen der Verlust ihrer Wohnung droht. Bei unserem Gespräch wurden uns einmal mehr die unterschiedlichen Gründe, die zu Wohnungsverlust führen, und die Wichtigkeit, Wohnungsverlust vorzubeugen, vor Augen geführt. Auch aus diesem Grund haben wir als Koalition den Aufbau einer Wohnungssicherungsstelle beschlossen. Wir danken dem Team der Fachstelle für den gewährten Einblick in seine Arbeit.

    #klarerKurs #Wohnungssicherung #FIP #Offenbach #SPD

    SPD Fraktion

    [Zu Besuch bei der Wohnungssicherungsstelle ]

  • Gestern haben wir mit Expertinnen und Experten aus Stadt, Wissenschaft, Wohnungswirtschaft und Mieterbund diskutiert:

    - Wohnen wird immer teurer – bezahlbarer Wohnraum ohne Förderung von Land und Bund ist kaum möglich.

    - Kommunen haben nur begrenzte Handlungsspielräume, können aber mit Instrumenten Akzente setzen.

    - Am Ende waren sich alle einig: Bezahlbarer Wohnraum ist eine gemeinsame Aufgabe, die nur gelingt, wenn Bund, Land, Kommune, Wohnungswirtschaft und Mieterinnen zusammenarbeiten.
    SPD Fraktion

    [Bezahlbar Wohnen in Offenbach – welcher Weg ist der beste? ]

  • Knapp 50 Offenbacher Sport- und Kulturvereine sind unserer Einladung zu „Im Dialog“ gefolgt – ein starkes Zeichen für das Vereinsleben in unserer Stadt.

    Wir haben viele wichtige Themen und Anliegen mitgenommen. Es gibt Herausforderungen, aber auch viele gute Ansätze – und wir arbeiten gemeinsam daran, dass es für die Vereine in Offenbach noch besser wird.
    SPD Fraktion

    [Volles Haus beim Vereinsdialog ]

Partei

SPD Unterbezirk Offenbach Stadt
Herrnstr. 14
63065 Offenbach
Tel.: (069) 887045
Fax: (069) 887046
unterbezirk@spd-offenbach.de

Fraktion

SPD Stadtverordnetenfraktion Offenbach
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Tel.: (069) 8065-2956
Fax: (069) 8065-3228
spd-fraktion@offenbach.de