In ihrer Jahreshauptversammlung blickt die Arbeitsgemeinschaft 60plus in der Offenbacher SPD auf arbeitsintensive 14 Monate zurück. Co-Vorsitzender Rolf Chiout berichtet über 12 gut besuchte Stammtische – immer am ersten Donnerstag im Monat, immer von 15:00 bis 17:00 Uhr im Emil-Renk-Haus - mit einem breiten Themen-Spektrum. So wurden aktuelle und hochpolitische Sachverhalte wie Aufstehen gegen rechts, Perspektiven für Europa, Konsequenzen aus dem Ergebnis der Europawahl, Wer regiert zukünftig in Thüringen und Sachsen?, Was kommt nach der Bundestagswahl?, Wohin gehst du, SPD? mit regional und überregional bekannten Sozialdemokraten diskutiert. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Was macht eigentlich …?“ bekamen Offenbacher Senioreninstitutionen wie das Freiwilligenzentrum, die Seniorenhilfe, der Seniorenrat, die Ökumenische Hospizbewegung und der Pflegestützpunkt Gelegenheit, sich vorzustellen. Highlight war dabei der Mai-Stammtisch, bei dem der gesamte Seniorenrat anwesend war und innerhalb der 60plus-Veranstaltung eine offizielle Sitzung abhielt.
Als weitere Aktionen und Veranstaltungen der rührigen Arbeitsgemeinschaft führte Chiout an: Gedenken und Blumenniederlegung zum 99. Todestag von Friedrich Ebert am Friedrich-Ebert-Denkmal im Friedrichsring, Wahlkampfeinsätze zur Europawahl am 9.Juni 2024, gemeinsame Podiumsdiskussion „Zusammen alt werden in Offenbach“ mit der SPD-Stadtverordneten-Fraktion, Wahlveranstaltung „Achtsam sein – alle Generationen im Blick“ zusammen mit der AG 60plus Kreis Offenbach im Capitol Dietzenbach mit Helena Wolf und dem Bundesvorsitzenden der AG 60plus und ehemaligem Bundestagsabgeordneten Lothar Binding. Intensive Beteiligung am Bundestagswahlkampf durch Mitwirkung an Infoständen, Flyer-Verteilung und Haustürwahlkampf.
Intern gab es 11 Vorstandsitzungen, außerdem Austausch-Besuche mit der AG 60plus Kreis Offenbach. Die Co-Vorsitzende Rosa Kötter berichtete über ihre Teilnahme an zahlreichen Vorstands- und Beiratssitzungen sowie Konferenzen der AG 60plus Hessen-Süd.
In der Aussprache zu den Berichten bescheinigt sich die Arbeitsgemeinschaft, gute Arbeit geleistet zu haben und will auf diesem Weg weiter wirken. Ein konkretes Arbeitsprogramm wird der neue Vorstand in seiner konstituierenden Sitzung erstellen.
Das Co-Vorsitzenden-Modell hat sich aus Sicht der Genossen bewährt und wird beibehalten. Rosa Kötter und Rolf Chiout erklären sich bereit, als Team erneut anzutreten und werden von der Versammlung einstimmig für die Dauer von zwei Jahren wiedergewählt.
Die bisherige stellvertretende Schriftführerin Annette Scheler wird zur Schriftführerin gewählt. Jutta Hammel, Hans Schwarz, Mehmet Tekes und Inge Zahn komplettieren den Vorstand als Beisitzer.
SPD Unterbezirk Offenbach Stadt
Herrnstr. 14
63065 Offenbach
Tel.: (069) 887045
Fax: (069) 887046
unterbezirk@spd-offenbach.de
SPD Stadtverordnetenfraktion Offenbach
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Tel.: (069) 8065-2956
Fax: (069) 8065-3228
spd-fraktion@offenbach.de